Geständnis-Seite
Ich gestehe, ...
daß ich das A.J. - Poster aus der Quinta geklaut habe. (Helena)
daß ich Heli dabei geholfen habe, weil es zu hoch hing. (Stephan)
daß ich schon mal in Klausuren gespickt habe - nämlich mit Rotstift auf der Handfläche. Allerdings hat der Angstschweiß mein Projekt vereitelt. War auch nur zur Sicherheit! (Katharina)
daß sich in einer meiner Franz-LK-Klausuren 523 ungeschriebene Wörter befinden. Ups?! (Frauke)
daß ich mich nie für Geschichte interessiert habe. Mein häufiges Unwohlsein, wegen dessen ich nicht am Unterricht teilnehmen konnte, kann man auch als Geschichtskrankheit bezeichnen. (Sandra)
daß ich seit Beginn meiner LK-Zeit keine Vokabel Englisch gelernt habe. (Julia S.)
daß ich wegen eines Fußballspiels eine Sportstunde bei Herrn Bensch versäumt habe und mein Vater (Lehrer) mir eine Entschuldigung wegen einer Erkältung geschrieben hat. (Jan W.)
daß ich manchmal leider zu Ungunsten anderer auf dem Schülerparkplatz ein bißchen zu
rasant ein- und ausgeparkt habe - Sorry! (Julia S.)
daß ich in 13.2 keine Lust mehr auf Sport hatte. (Sandra)
daß ich euch doch alle mag, oder auch nicht. (Tobi)
daß mir eigentlich nie klargeworden ist, was genau die "chains of being" sind. (Merle)
daß Jana ein gutes Stück zu meiner Persönlichkeitsentwicklung beigetragen hat ! (Sara)
daß ich nichts gegen die Dahlmannschule und deren Mitglieder habe. (Merle)
daß der Fernseher im Lichtbildraum doch keine Funktionsstörungen hatte, sondern ich eine zweite Fernbedienung dafür habe. (Kruse)
daß ich der wahrscheinlich unentscheidungsfreudigste Mensch des gesamten Jahrgangs bin.(Denise)
daß ich einmal den Deutsch-LK während der Stunde verlassen mußte, da mein Bekifftheitszustand ein weiteres Verweilen nicht zuließ. (anonym)
daß die Projektarbeit ohne mich zustande kam. Danke Frauke! (Nora)
daß ich in der fünften Klassenstufe die gesamte Tafel mit Kerzenwachs bestrichen habe, damit die Kreide im Geschichtsunterricht keinen Halt mehr finden konnte. Nach Ausführung ereilte mich allerdings mein schlechtes Gewissen, und ich entfernte das Wachs wieder, so daß der Unterricht wie gewohnt stattfinden konnte. (Christian)
daß ich „Brave New World“ von Aldous Huxley nie ganz gelesen habe. (Patrick)
daß ich in der Untertertia heimlich auf der Schultoilette geraucht habe. (Jenny)
daß, obwohl ich Informatik drei Jahre lang gehabt habe, mir der Unterschied zwischen einer Prozedur und einer Funktion immer noch ziemlich schleierhaft ist. (anonym)
daß ich, um meinen ehrenvollen Hintern aus dem Schlamassel zu retten und um meiner Karriere einen zweiten Mathe-Fehlkurs zu ersparen, gemogelt habe und nur dadurch meine 12 Punkte geschafft habe. (anonym)
daß ich entgegen Frau Meyborns Behauptung: „Im Englisch-LK wirst du nie über `ne vier kommen, da hilft auch kein Aufenthalt in den USA.“ nie weniger als 13 Punkte hatte! (Inge)
daß ich während einer Klausur unter den Augen von Frau Nielsen mein Buch aus dem Schließfach geholt und auf der Toilette konsultiert habe. (anonym)
Wir gestehen, ...
daß wir auf Leonardo DiCaprio stehen. (Lina & Katharina)
daß wir in Inzell Mirjams Geburtstagssekt entwendet haben und daß die Schuld schwer auf uns lastet. (S. & M.)
daß wir ins Solarium gehen. (Lina & Helena)
daß die zermatschte Fliege in einem der Stowasser unser Werk ist. (Kruse, Inge)
daß wir täglich einen Push-up oder Wonder-bra tragen. (H., L., W., A.)
daß wir lügen und ganz viel angeben. (Lina, Helena & Katharina)
daß es doch ganz schön schwer war, die bisher beste Abi-Zeitung (‘91) zu übertreffen. (Die Red.)
|