Englisch-GK bei Herrn Oumar
Diesen Worten lauschte der meist aufs höchste konzentrierte Kurs des Englischkönigs mit Hamburger Akzent, Ulrich Oumar, 2 Jahre lang. Kaum ein Lehrer verstand es, den Unterricht so aufzulockern, dass viele amüsiert, viele entsetzt, seinem Unterricht folgten: Das Trinkbecher-in-den-Mülleimer-Weitwerfen sowie das Kaugummi-Weit-und-Gezielt-Spucken waren bald fester Bestandteil zur Auflockerung der Unterrichtsstunden. Auch verstand er es, zielsicher jedem seinen festen Part im Unterrichtsgeschehen aufzuerlegen. Die Rolle der EXPERTS wurde teils mit Freude, teils mit unterdrückter Genervtheit aufgenommen. Diese experts deckten ein enormes Spektrum der im Englischen notwendigen Bereiche ab. Einige der experts sollen hier als Beispiel für die Organisation der Englischstunden dienen: Malte (Sprachvirtuose und expert für Politik), Timo (expert für Zeichnungen jeder Art), Katharina (question-Queen), Stephan (Klassen-Steve und expert for every stupid teacher-question to answer) and Pieli (expert for if-clauses) geben nur einen kurzen Einblick in die Englischprobleme, die wir so aufs Schnellste zu lösen wußten. Auch wenn uns das ständige Herumdoktern an langweiligen Romanen und short-stories teilweise den letzten Nerv kostete, überstanden wir dennoch jedesmal unbeschadet die Englischen Wochen. Nicht zuletzt die Sprachgewandtheit des Oumar ließ uns immer wieder aufhorchen; mit Feststellungen wie “Oh, you sit on a chair and have a book in your hand“ kehrten wir oft in die Realität des Schulalltags zurück. |