Wie wir schließlich doch noch ein wenig Französisch lernten
Französisch-GK bei Herrn Baier

(Julia, Annika F., Merle, Susi, Patrick, Katharina, Moritz, Gert, Veith (ab 13.Jg.), Henrike (12.Jg.), Annika S. (12.Jg.))

Nachdem wir drei lange Jahre bei Herrn Bensch unter akutem Sprachdefizit litten, dafür aber perfekt die Landeskunde Frankreichs sowie die Nationalsportart aller französischen Rentner (Boule) beherrschten, kamen wir über Umwege namens Frau Rank, die dank eines optimal organisierten Schulsystems „abgeschoben“ wurde, schließlich und endlich, weder der französischen Sprache noch der Grammatik mächtig, Anfang 12.2 zu Herrn Baier.

Seine ersten Versuche, mit uns auf Französisch zu kommunizieren, schlugen eindeutig fehl (Herr Baier: „Ihr könnt doch gar nichts!“). Die acht Kursteilnehmer gerieten in Panik! Auf seine Verzweiflung folgten „Einschüchterungsversuche“, (Baier: „Wenn du das jetzt falsch machst, dann schreie ich dich an!!“) die so manchen Schüler in Angst und Schrecken versetzten, andere allerdings sehr belustigten.

Langsam aber sicher begannen wir uns mit der französischen Sprache wieder anzufreunden, obwohl einige Schülerinnen laut Herrn Baier immer noch „verbalen Sondermüll“ von sich gaben. Aber die wöchentlichen Grammatikübungen entlarvten, daß wir willens waren zu lernen, was aber nicht immer sichtbar wurde.

Nachdem er sich drei Tage, für nur eine Person, die Mühe der Abiturklausurenvorbereitung gemacht hatte und wir ständig verzweifelt übten, sagte Herr Baier scherzhaft zu der betreffenden Person: „Wenn das hier vorbei ist, bist du mir ... !“
Ein Vorteil seines Unterrichts: Es herrschte immer absolute Stille auf dem Flur, wenn nicht, dann wußte Herr Baier, wie er für Ruhe zu sorgen hatte. Komischerweise hat sich nie ein anderer Kurs über sein lautstarkes Schimpfen beschwert. Überhaupt sorgte er immer für Ordnung, Disziplin und Pünktlichkeit, was ihm allerdings nicht bei allen gelang (Seine Erziehungsmethoden prallten von Susi, was die Pünktlichkeit betraf, leider ab!!).

Alles in allem hatten wir immer viel Spaß, und sein Unterricht brachte uns die französische Sprache näher. Sogar ein gewisser Lernerfolg war zu bemerken!
DANKE, HERR BAIER, FÜR IHRE GEDULD! Nun sind auch wir soweit, um am Frankreich-Austausch teilnehmen
zu können!!!


zurück zum Inhaltsverzeichnis