Warum sind wir hier?! - Weil wir nicht woanders sind!

(Anna, Stefan, Inka, Saskia, Angela, Carmen, Anica, Jana, Nora, Claudia, Frauke, Sara, Anne, Coletta, Mirja, die andere Jana, Ann-Kristin, Ingo)

Wir sind die Helden des Absurden (Sowas weiß man immer erst hinterher!).

Und also saßen wir lange Jahre in einem engen, schlauchigen Raum und übten uns in Geduld. Es gibt kein Schicksal, das durch Verachtung nicht überwunden werden kann. Lasst es uns weiter schieben!

Oho! Aha! UIUIUI!!!

Wir waren nicht allein. 8 arme Leuchten kamen uns regelmäßig besuchen und sie hatten es schwer. Die Armen!

(Bedauern im Publikum)

Vielleicht suchen wir jetzt zu weit, aber wir rollten den Stein der Weisen, bis er im Nichts verschwand. Ups!

Während der Arbeit lernten wir Französisch (mehr oder weniger) und bildeten soziales Verantwortungsgefühl aus anhand begeisternder interaktiver Gruppenspielchen und dank kunterbunter Büroklammern und zerschnittener Bildchen.

Applaus!

Denkt nicht, wir wollten euch aufs Boot führen. Denkt einfach gar nicht! Denn darüber hinaus wissen wir uns als Herren unserer Zeit: wir machten einfach mit und dachten uns auch nicht unseren Teil. Manchmal schwiegen wir uns auch aus.

(...)

Und was haben wir gelernt? Frankreich ist schön sechseckig und ganz weit weg. Jedenfalls musste man erst den engen, schlauchigen Raum verlassen, um es zu sehen.

Warum sind wir dann noch hier? - Wir gehen ja gleich!

Tosender Applaus!

Dieses Universum, das nun keinen Herrn mehr kennt, kommt uns weder unfruchtbar noch wertlos vor.

Preisfrage: 1. Können wir Französisch sprechen?

2. Est - ce que nous parlons français?

3. Steht uns jetzt das Universum offen? Oder doch nur die Tür?

Antwort: Ja.

Oui.

Nein.

Jein. (Bitte ankreuzen!)

"Allen Prüfungen zum Trotz - mein vorgerücktes Alter und die Größe meiner Seele sagen mir, daß alles gut ist." (Ödipus)

Und das sagen wir euch auch! FD und SJ


zurück zum Inhaltsverzeichnis