14 Schüler in 33 ohne Lehrer - grübelnd, selbst das Klingeln zur Pause scheint nicht zu stören. Stille. Ein Gemisch aus Gedanken, mathematischen Ansätzen, Verzweiflung, Intuitionen, Genialität und Wahnsinn liegt in der Luft. Man riecht es förmlich! Aufschrei von Moritz. (Moritz, war es dir nicht möglich, auch einmal leise zu denken?) Nichtmathematiker erscheinen. Sie wundern sich über uns. "DINGE SIND ZAHLEN. (Pythagoras) und wir verfielen diesen Dingen regelrecht. 13 nachdem Thies uns verließ. Aber auch 13 ter Jahrgang: Wo war Höpner? Behauptung: 1 Zigarette rauchen. 12 ter Jahrgang: Pünktlichkeit Höpners und qualmende Köpfe. Nicht einmal zum Eisessengehen blieb Zeit, obwohl es versprochen war. 11 elf 10 zehn neun acht sieben sechs fünf vier drei zwei eins null i² 9 anica-annkristin-bianca-birthe-coletta-frauke-gert-hannes -maike 8 matten-moritz-malte-pieli = WIR. 7 Klausuren bedeuteten 7 mal Motivator Höpner in seinem Element: Er suggerierte uns, daß jede Klausur eine fast unüberwindbare Hürde sei und raubte uns jede Zuversicht. Doch 7 mal folgten darauf Besänftigung und ein schelmisches Lächeln: "Bleiben Sie ganz ruhig, das schaffen Sie schon! Haben wir auch. 6 Stunden ( Es können auch mehr gewesen sein! ) überließ Höpner Frau von Bötticher das mathematische Schlachtfeld. Doch Zurückhalten konnte er sich nie!!! 5 fünf minus 4 vier sind noch immer eins. 3 Striche sind gleichzusetzen mit 1 Kuchen. Also kam Höpner 3 mal pünktlich und wir backten Kuchen. Die einen mehr, die anderen weniger. "Hast du mal 'ne Zigarette? fragte Höpner auf der Studienfahrt vor dem Frühstück und verlangte dann 2 . 1 eins eins eins 1 ist klar: dieser Kurs war wahnsinnig genial. 0 aus |