Der Kursleistungs Mathe bei Herrn Koch

Nina, Susanne S., Mandy, Waldemar, Anna, Inke, Claudia V., Jan W., Carsten-Sebastian, Christian, Jan H., Christoph, Sebi, Mira, Helena

Hereinspaziert, hereinspaziert!

Der Jahrmarkt öffnet seine Tore!

Staunen Sie mit uns über die wunderbaren Kurven der Anna-Lysis. Gehen Sie mit Poly-Diva auf die Suche nach dem heiligen Gral-Inte.

Besuchen Sie auch den kartesischen Raum und finden Sie einen geschlossenen Vektorzug, windschiefe Geraden und wandeln Sie auf den Spuren von Ebenen.

Auch fehlt ein Schlangenhaus nicht: Staunen Sie im rechten Winkel über die gefährlichen Py(thons) von Thagoras.

Ein Besuch im Raritätenhaus lohnt sich allemal: Auf gleich zwei Ebenen findet sich eine Ausstellung komplexer Zahlen, die von Herrn Taylor aus den Gefilden der Polarkoordinaten über einen Bogen(-maß) direkt zu uns gebracht wurden.

Entdecken Sie die Sammlung verschiedenster Flach-, Sattel-, Null-, Schnitt-, Fix-, Mittel-, Wende- und Extrempunkte.

Vergraben Sie Ihre Hände tief in Ihren Rechner-Taschen und gruseln Sie sich bei merkwürdigen Klängen des Rhythmus von Loga und mit den schauerlichen Verfahren von Newton und Heron.

Versuchen Sie Ihr Glück in der Spielhölle von La(s)-Place: Erwürfeln Sie ihren persönlichen Erwartungswert, ziehen Sie Lose, bei denen Sie statistisch nur verlieren können, wählen Sie aus einer endlosen Anzahl von Urnen, gefüllt mit unterschiedlichsten Kombinationen und Anzahlen von Kugeln verschiedenster Farben und versuchen Sie, Ihre Lieblingskombination zu ziehen, wetten Sie auf die Wahrscheinlichkeit, ein neues, fehlerhaftes Gerät zu kaufen, und ermitteln Sie ihre Chancen, an Tuberkulose zu erkranken, ohne es zu erfahren, oder, vollkommen gesund, für krank gehalten zu werden.

Sie sehen: Ein Besuch lohnt sich immer; denn begleitet werden Sie von einem fabelhaften Moderator, Entertainer und Alleinunterhalter, der Ihnen alles auch gerne zwei-, dreimal zeigt und selbst eines der Wunder ist, da er die perfektesten Zeichnungen am besten aus freier Hand an die Tafel bringt. An gar zu "spannenden" Stellen lockert er die Situation durch Geschichten aus dem Leben, wunderbar photographierten Reiseberichten aus aller Welt und jede Menge kostenloser Witze und Sprüche (oftmals flacher als die Logarithmuskurve) auf.

Mein Besuch wird mir hoffentlich unvergeßlich bleiben.

JH


zurück zum Inhaltsverzeichnis